Aktuelles

Rheinböllen erhält 200.000 Euro für die Entwicklung der Innenstadt

Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Rheinböllen weitere 200.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ erhält. Gefördert werden Maßnahmen zur Entwicklung der Innenstadt.
„Die Stadt möchte mit den Mitteln die Erstellung eines integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger auf den Weg bringen. “, sagte Ebling.
Land und Bund unterstützen die Entwicklung des Fördergebiets seit 2021 und haben inklusive der diesjährigen Bewilligung bereits 300.000 Euro bereitgestellt.
Mit den Programmen „Lebendige Zentren“ und „Sozialer Zusammenhalt“ stehen weitere Programme für die Entwicklung von Innenstädten sowie sozial benachteiligten Stadtteilen zur Verfügung.
Im Programmjahr 2022 können in der Städtebauförderung insgesamt wieder rund 85 Millionen Euro an Bundes- und Landesmitteln bereitgestellt werden. Im Zeitraum von 2010 bis 2021 profitierten rund 200 Städte, Gemeinden und andere kommunale Gebietskörperschaften in Rheinland-Pfalz von etwa 870 Millionen Euro der Städtebauförderung.


Neuer ISB-Mittelstandskredit

Junge Unternehmen und Unternehmen aus Regionalfördergebieten profitieren besonders

Kleine und mittlere gewerbliche Unternehmen, freiberuflich Tätige und Existenzgründende im Bereich der gewerblichen Wirtschaft und der freien Berufe aus Rheinland-Pfalz können ab sofort für Investitionen, zusätzliche Betriebsmittelbedarfe, Warenlager sowie Unternehmensübernahmen und tätige Beteiligungen den neuen Mittelstandskredit der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) über ihre Hausbank beantragen. Der Mittelstandskredit ersetzt den bisherigen Unternehmerkredit RLP sowie den ERP-Gründerkredit RLP und ist so ausgestaltet, dass junge Unternehmen und Unternehmen mit Vorhaben in Regionalfördergebieten besonders profitieren.

→ weitere Informationen finden Sie hier

Neue regionale Wirtschaftsförderung startet

Ab sofort startet mit der neuen Förderperiode 2022-2027 die neue regionale Wirtschaftsförderung in Rheinland-Pfalz. Rund 30 Mio. Euro stehen im Haushaltsjahr 2022 für die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) zur Förderung rheinland-pfälzischer Unternehmen zur Verfügung. Zum Fördergebiet der aktuellen Periode zählt nun auch der Rhein-Hunsrück-Kreis (sog. D-Fördergebiet). Hier können kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 20% gefördert werden. Anträge sind bei der ISB zu stellen.

→  weitere Informationen zum Förderprogramm


Newsletter der Wirtschaftsförderung

Neben dem bestehenden Newsletter aus dem Bereich Kultur informieren wir Sie ab sofort auch zu relevanten Wirtschaftsthemen. Melden Sie sich gleich hier zum Newsletter unserer Wirtschaftsförderung an. Wählen Sie dazu einfach den Button "Wirtschaft" aus, bestätigen Sie Ihre E-mail-Adresse und schon halten wir Sie stets auf dem Laufenden.