Nahwärmeversorgung Fronhofen
100 % Erneuerbare Energien - ohne konventionelle Zusatzheizung mit Öl oder Gas
Anschüsse | 38 (überwiegend private Haushalte) |
Energieträger | Holzhackschnitzel |
Wärmemenge | ca. 1 Mio. kWh/a |
Bauzeit | 2014 / 2015 |
Trassenlänge | ca. 1.900 m |
Nach dem Spatenstich am 21.09.2014 erfolgte die offizielle Einweihung der Nahwärmeversorgung für Fronhofen - am 08. Juli 2016 - am Standort der Heizzentrale.
Einweihung Nahwärmeversorgung Fronhofen - Presseartikel vom 09.07.2016 in der Rhein-Zeitung
Die Anlage läuft bereits seit August 2015 im Regelbetrieb. Die Wärmeversorgung des Netzes mit über 1.900 m Leitungslänge und mittlerweile 38 Anschlussnehmern erfolgt über 2 Holzhackschnitzelkessel. Damit kommt ausschließlich ein regionaler, nachwachsender Rohstoff als Brennstoff zum Einsatz. Dies ist das erste Projekt, das der Eigenbetrieb ERS der ehemaligen Verbandsgemeindewerke Simmern in dieser Form in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Fronhofen umgesetzt hat. In Summe werden über 100.000 L Heizöl durch regionalen Brennstoff ersetzt, ohne höhere Kosten für die Anschlussnehmer. Finanziert und gefördert wird das Projekt durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und das Land Rheinland-Pfalz.